Aktuelles

29. Januar 2025 // Mentorentreffen

Zu einem Mentorentreffen mit einer Möglichkeit zur Buchausleihe und mit dem Schwerpunktthema: 

Lesemotivation - Wie kann ich die Motivation meines Lesekindes fördern?

laden wir Sie herzlich ein.

  • Ort: Bert-Brecht-Schule, Schulstraße 5, 30890 Barsinghausen
  • Datum:  Mittwoch, 29. Januar 2025
  • Uhrzeit: 18.00 Uhr 

 

Kinder zum Lesen zu motivieren ist nicht immer einfach. Ist es Ihnen auch schon mal passiert, dass Ihr Lesekind keine Lust zum Lesen hatte? Es gibt bei Betrachtung der Ursachen durchaus Möglichkeiten das positiv zu verändern. 

Anhand von einigen Ideen und Beispielen wie  Kindern der Einstieg ins Lesen erleichtert werden kann und sie vielleicht sogar Spaß am Lesen finden, möchte Ihnen Rita Feder bei diesem Mentorentreffen vermitteln. 

Zusätzlich erhalten Sie Informationen über Onilo ( Sprach-und Leseförderung für Kinder) und über den MENTOR Campus. 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen regen Austausch mit Ihnen.

Bitte melden Sie sich zu dem Mentorentreffen bei Ursula Barz an.

 

6. November 2024 // Mentorentreffen

Zu einem Mentorentreffen mit einer Möglichkeit zur Buchausleihe und mit dem Schwerpunktthema:

Die spielerische Seite des Lesenlernens - Mit Lauten spielen – Konzentration und Hören fördern

laden wir Sie herzlich ein.

  • Datum:  6. November 2024
  • Uhrzeit: 18.00 Uhr 

 

Diesmal soll es um die leichte spielerische Seite des Lesenlernens gehen. Mit Liedtexten, kleinen Versen, Gedichten und Zungenbrechern lässt sich dem Klang von Vokalen, Silben oder Konsonantenkombinationen gut nachspüren. Es gibt dazu viele Redewendungen, über die wir gar nicht mehr nachdenken. Aber auch bekannte Schriftsteller und Dichter haben sich vom Klang der Buchstaben leiten lassen. 

Dorothea Welzel hat einiges zu dem Thema vorbereitet und wird uns zeigen, wie wir damit unsere Lesestunde bereichern können. 

Da wir die Anzahl der Stühle vorher dem Hausmeister bekannt geben müssen, ist eine Anmeldung  erforderlich. 

Achtung: Für dieses Treffen bitte bei Karin Hahnefeld anmelden. 

3. September 2024 // Mentorentreffen "Lesen mit dem iPad"

Wir laden Sie zu einem Treffen „Lesen mit dem iPad"  ein.

  • Datum:  3. September  2024
  • Uhrzeit: 18.00 Uhr 

 

Bitte bringen Sie das iPad mit. Uns steht ein WLAN-Zugang zur Verfügung. So können wir über die eine oder andere App sprechen und unserer Erfahrungen austauschen.

Außerdem möchte ich Ihnen eine neue App vorstellen, mit der man mit Sprachrhythmus Lesen und Schreiben lernen kann. Für uns steht das Lesen im Vordergrund. 

 

10. Juni 2024 // Dr. Thomas Wolf übernimmt Schirmherrschaft

Lesementoren unterstützen die Grundschule und IGS Rodenberg – Samtgemeindebürgermeister Dr. Wolf übernimmt Schirmherrschaft

Die Anzahl der Kinder, die nicht richtig lesen können, nimmt immer mehr zu. Eine gute Lesekompetenz ist für eine bessere Bildung unerlässlich. Dafür setzen sich die Lesementoren in Barsinghausen und Schaumburg ein. Seit 2011 sind die Mentoren in der Julius-Rodenberg-Schule sowie seit 2023 auch in der IGS Rodenberg aktiv. „An der Julius-Rodenberg-Grundschule und der Integrierten Gesamtschule (IGS) Rodenberg sind aktuell 15 Lesementoren im Einsatz,“ berichtet Samtgemeindebürgermeister Dr. Thomas Wolf. Gemeinsam mit der Vereinsvorsitzenden Ursula Barz und den beiden Schulleiterinnen Ina Letkemann von der IGS und Birgit Köhne von der Julius-Rodenberg-Grundschule unterstreichen alle noch einmal die Bedeutung der Lesekompetenz.

„Auch wenn ich selbst mittlerweile auf eBooks umgestiegen bin, bietet jedes Buch auf´s Neue die Gelegenheit, neue Themen, interessante Geschichten oder sogar andere Welten kennen zu lernen,“ freut sich Thomas Wolf. Bücher seien eine einzigartige Möglichkeit, in unserer Phantasie mit anderen Menschen zu lachen oder zu weinen. „Die ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren des Vereins MENTOR leisten deswegen einen wichtigen Beitrag dazu, dass möglichst viele Mädchen und Jungen diese Bereicherungen erleben können“, ergänzt Ursula Barz.

Der Buchhändler Otto Stender hat die Bewegung MENTOR - Die Leselernhelfer 2003 in Hannover initiiert. 2008 gründete sich der Bundesverband mit heute deutschlandweit rund 130 Vereinen und kooperierenden Initiativen.

Etwa vierzig Mentorinnen und Mentoren gründeten 2010 den Verein „MENTOR – Die Leselernhelfer Barsinghausen-Schaumburg“. Seither ist der gemeinnützige Verein ausschließlich ehrenamtlich tätig. 

Ziel ist es, Mädchen und Jungen unterschiedlicher Bildungseinrichtungen mit Geduld und individueller Zuwendung zum Lesen zu motivieren. Das 1:1-Prinzip, also je ein Mentor betreut jeweils ein Kind, ist dafür besonders gut geeignet. 

Auf dem Foto freuen sich über den Einsatz der Lesementoren in Rodenberg (von links): Birgit Köhne (Stv. Schulleiterin Julius-Rodenberg-Grundschule), Ursula Barz (Vorsitzende des Vereins Lesementoren), Samtgemeindebürgermeister Dr. Thomas Wolf und Ina Letkemann (Schulleiterin der IGS Rodenberg).